12.03.2025 - 12.03.2026, Anklam
Neuerwerbungen der Anklamer Stadtbibliothek bei Kaffee und Kuchen
16.06.2025 - 29.08.2025, Stavenhagen
Immer wieder im Sommer! Passend zum Sommeranfang stellen wir unsere besten Medien für die schönste Zeit im Jahr aus. Ob Groß oder Klein - für jeden ist etwas dabei! 🌞🌞🌞
14.07.2025 - 12.08.2025, Neukloster
Wer kann mitmachen? Schüler*innen der Klassenstufen 4 bis 6 Wie kannst du teilnehmen? Kostenlos in der Bibliothek (mit der Unterschrift der Eltern) anmelden. Lesen toller Bücher und Lese- Logbuch nicht vergessen. Einladungskarte zur Zertifikatübergabe auf der Abschlussparty am 11.09.2024 erhalten. Für das neue Schuljahr eine gute Startzensur vom Klassenlehrer*in erhalten.
16.07.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, Neukloster
Jeden Mittwoch treffen sich die Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 im Leseclub der Stadtbibliothek Neukloster. Die wöchentlichen Angebote zielen auf eine langfristige Verbesserung der Lesemotivation und der Lesekompetenz.
17.07.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr, Neukloster
Neun Kita-Gruppen besuchen einmal im Monat die Bibliothek zur Vorlesestunde.
22.07.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr, Neukloster
Neun Kita-Gruppen besuchen einmal im Monat die Bibliothek zur Vorlesestunde.
23.07.2025, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr, Neukloster
Jeden Mittwoch treffen sich die Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 im Leseclub der Stadtbibliothek Neukloster. Die wöchentlichen Angebote zielen auf eine langfristige Verbesserung der Lesemotivation und der Lesekompetenz.
24.07.2025, 09:00 Uhr - 09:45 Uhr, Neukloster
Neun Kita-Gruppen besuchen einmal im Monat die Bibliothek zur Vorlesestunde.
28.07.2025 - 05.09.2025, Stavenhagen
Endlich ist es soweit... Du wirst eingeschult! Was erwartet dich in der Schule? Was lernst du dort? Wie sieht es in einem Klassenzimmer aus? Alle Fragen zum Thema Schulanfang werden mit unseren Medien beantwortet. 📖🏫
28.07.2025 - 08.08.2025, Neukloster
Vom 28. Juli bis 08. August 2025 lädt die Stadtbibliothek Neukloster täglich von 9:00 bis 11:00 Uhr zu einem spannenden Sommerprogramm für 10 Hortkinder ein. Diese Aktion wird von engagierten Ehrenamtlichen unterstützt und verspricht ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV c/o Landesbibliothek MV, Johannes-Stelling-Straße 29, 19053 Schwerin
Telefon: 0385 / 58 87 92 89 Email: info@fachstelle-mv.de