„Spielplatz mit XXL-Spielen“

Sie wollen in Ihrer Einrichtung m Winter ein Spielangebot für Familien mit jüngeren Kindern bereitstellen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie unkompliziert einen solchen „Indoorspielplatz“ bauen. Welche Großspiele eignen sich für Spielstationen? Gibt es auch XXL-Spiele, die nur wenig Platz im Regal benötigen? Was lässt sich schnell auf- und abbauen? Und was kostet sowas?

Ort
Online-Seminar

Veranstalter
Brettspielakademie

Termine
15.10.2025 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Inhalt:

Wenn das Wetter schlechter wird und es immer früher dunkelt, dann freuen sich Familien mit Kita- und Grundschulkindern über ein Spiele-Angebot mit Dach über dem Kopf. Einen Indoor-Spielplatz kann man auch in der kalten Jahreszeit besuchen. Gut, wenn er nichts kostet und regelmäßig in der Bibliothek, der Volkshochschule, im Dorfgemeinschaftshaus, Bürgertreff, Familienzentrum oder Gemeindesaal vor Ort angeboten wird.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand einen Indoorspielplatz herstellen. Die dafür verwandten XXL-Spiele können leicht auf- und abgebaut werden und eignen sich für wöchentliche oder monatliche Veranstaltungen in Herbst und Winter.

Welche Großspiele eignen sich für Spielstationen? Gibt es auch XXL-Spiele, die nur wenig Platz im Regal brauchen? Und was kostet sowas? All das erfahren Sie in dieser Online-Fortbildung. Dazu stellen wir noch noch handelsübliche Gesellschaftsspiele vor, die ohne große Erklärungen auskommen. Das sind aktuelle Neuerscheinungen oder bewährte, lieferbare Klassiker.

Altersbereich: 2-8 Jahre

Alle Webinare werden von einer Materialsammlung auf einem Padlet unterstützt. Sie erhalten ein Handout, eine Spieleliste und viele nützliche Tipps und Links. Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail eine Teilnahmebestätigung.

Referentin:

Christina Valentiner-Branth, Brettspielakademie

Anmeldung:

Die Fachstelle hat mit der Brettspielakademie eine Vereinbarung getroffen. Öffentliche Bibliotheken aus MV können diese Fortbildung kostenfrei nutzen. Melden Sie sich dazu direkt beim Anbieter für diese Fortbildung an und geben Sie an Ende der Buchung den Rabattcode für MV an: https://brettspielakademie.de/buchung/#/bookcart?ftimespans=1179

Den Rabattcode erhalten Sie bei Ihrer Fachstelle.


Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV c/o Landesbibliothek MV, Johannes-Stelling-Straße 29, 19053 Schwerin             

Telefon: 0385 / 58 87 92 89    Email: info@fachstelle-mv.de