"Die Moskau Connection"

Lesung und Gespräch mit Markus Wehner

Ort
Schwerin
Stadtbibliothek in den Schweriner Höfen Klöresgang 3 19053 Schwerin

Veranstalter
Stadtbibliothek Schwerin

Termine
28.06.2024 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die Warnungen seiner europäischen Nachbarn in den Wind geschlagen und sich von Gas und Öl aus Russland immer abhängiger gemacht. Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte dabei Gerhard Schröder als SPD-Bundeskanzler und späterer Gas-Lobbyist mit seinem weitverzweigten Netz in Politik und Wirtschaft? Warum schlug CDU-Kanzlerin Angela Merkel keinen weitsichtigeren Kurs ein? Welche geschäftlichen und politischen Verbindungen, aber auch welche wirtschaftlichen und strategischen Interessen führten dazu, dass Deutschland auf Putin setzte, obwohl er schon vor seinem Überfall auf die Ukraine Kriege geführt, die Opposition ausgeschaltet und Freiheits- und Menschenrechte missachtet hatte?
Die FAZ-Korrespondenten Reinhard Bingener und Markus Wehner sind diesen Fragen für ihr Buch nachgegangen. Michael Roick spricht mit Markus Wehner über die Frage, wie durch die Moskau-Connection der deutschen Politik eine der größten Fehleinschätzungen deutscher Außenpolitik seit 1945 möglich wurde.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter freiheit.org/teilnahmebedingungen
Jetzt anmelden unter shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/9m9da
oder über unseren zentralen Service
E-Mail service@freiheit.org
Telefon+49 30 22 01 26 34 (Mo-Fr von 08-18 Uhr)

Eine Kooperationsveranstaltung der Friedrich-Naumann-Stiftung und der Stadtbibliothek Schwerin.


Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV c/o Landesbibliothek MV, Johannes-Stelling-Straße 29, 19053 Schwerin             

Telefon: 0385 / 58 87 92 89    Email: info@fachstelle-mv.de